Unsere Arbeit in Stichpunkten
Zentrale Aktivitäten der Landesvorstandschaft in der Mandatsperiode 2020 - 2023
Hier sehen Sie in einer kurz gehaltenen Übersicht die Aktivitäten des Bayerischen Schulaufsichtsverbands seit Januar 2021 unter dem Landesvorsitzenden SchAD Jürgen Heiß:
latest news:
Frühjahrstagung im Bistumshaus Hirschberg 2022
Die Frühjahrstagung 2022 vom 6. bis 7. Mai 2022 war ein großer Erfolg!
Der Staatsminister Prof. Dr. Piazolo machte die Wertschätzung der Regierungen und Staatlichen Schulämter öffentlich!
Mit knapp 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war die zweitägige Präsenzveranstaltung – trotz kurzfristiger krankheitsbedingter Absagen – erfreulich gut besucht. Die Vorstandschaft bedankt sich sehr herzlich für die Teilnahme und die zahlreichen positiven Rückmeldungen
Tagesordnung, Fotos, Presseartikel und Pressemeldungen zur Veranstaltung finden Sie in diesem Artikel.
Mitgliederinformation 02/2022
Sehr geehrte BSV-Mitglieder,
im Nachgang der gestern zu Ende gegangenen Frühjahrstagung 2022 vom 6. bis 7. Mai 2022 in Hirschberg möchte ich Sie mit diesem Schreiben über Aktuelles aus unserem Verband informieren.
Staatsministerium macht Wertschätzung der Regierungen und Staatlichen Schulämter öffentlich
7. Vorstands-Sitzung 2020-2023
Zu einer besonderer Landesvorstandssitzung am beeindruckenden Tagungsort im Schloss Hirschberg begrüßt der Landesvorsitzende Jürgen Heiß den Landesvorstand am Vortag zur Frühjahrstagung im Bistumshaus Hirschberg bei Beilngries, die von Freitag, 06. Mai bis Samstag, 07. Mai 2022 stattfindet.
Gespräch des BSV mit Herrn MdL Fischbach (FDP) am 25.03.2022
Am 25.03.2022 traf sich eine Delegation des BSV zu einer etwa eineinhalbstündigen Videokonferenz mit Herrn MdL Matthias Fischbach. Dieser ist seit 2018 Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP und Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kultus.
In einem intensiven Austausch stellten die Vertreter der Landesvorstandschaft aktuelle sowie grundlegende standespolitische Belange vor und zeigten die weitreichenden Aufgaben der Staatlichen Schulämter im bayerischen Schulsystem auf.
In seinen abschließenden Worten bezeichnete Fischbach die Schulaufsicht als „wichtiges Rückgrat“ in der bayerischen Schullandschaft.