Ziel sollte Prag sein, die Stadt der hundert Türme, UNESCO-Denkmal und eine der schönsten Städte der Welt
Leider machte uns, wie auch Millionen anderer Menschen, die Corona-Pandemie das Reisen unmöglich. Zwar gab es im Sommer 2020 noch umfangreichen Ausflugsverkehr. Aber wir wussten nicht, was der Herbst bringen würde. Für eine Gruppenreise vom 25.09.2020 bis zum 27.09.2020 war uns das Risiko einfach zu groß. So mussten wir schweren Herzens die mittelfränkische Schulrätefahrt 2020 absagen.
Geplant war folgendes Programm:
Am Samstag wollten wir die Sehenswürdigkeiten Prags auf der Kleinseite mit der Prager Burg und in der Alt- und Neustadt erkunden. Das Mittagessen war auf einem Panoramaschiff auf der Moldau geplant. Abends sollte eine kulturelle Veranstaltung den Tag abrunden. Auf der Rückfahrt am Sonntag sollte die von Karl IV. erbaute Burg Karlstein erkundet werden.
„Advent… A – wie abgekämpft…abgehetzt … Aktionsangebot, Anstrengung und außer Atem sein?
oder A – wie Andacht, Aufmerksamkeit, Achten auf andere allezeit?“
Mit diesen Worten eines wunderbaren Gedichts begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Pleinfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen die Gäste der Adventsfeier des BSV Mittelfanken in ihrer liebevoll geschmückten und vorbereiteten Aula.
Jahresfahrt in die Grimmstadt Kassel und zum Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe
Wie in jedem Jahr hat uns Rolf Kimberger ein grandioses Programm zusammengestellt. Diesmal ging es über die Bischofsstadt Fulda in den Norden Hessens in die ehemalige Residenzstadt Kassel. Im 2. Weltkrieg stark zerstört, machte sich die Stadt vor allem mit der weltweit bedeutendsten Reihe von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, der documenta, einen Namen.
Mitgliederversammlung mit Bezirksvorstandswahl in Mittelfranken
Am 20.03.2019 trafen sich die Mitglieder des Bezirksverbands Mittelfranken in der Privaten Grund- und Mittelschule Liebfrauenhaus, Herzogenaurach.
Zu Beginn stellte der gastgebende Schulleiter Michael Richter seine Schule vor: „Alles, was Schule bei uns ausmacht“.
Danach gab Frau Brigitte Limbacher einen Rückblick über die Verbandsarbeit und Herr Dirk Vollmar ergänzte die Ausführungen mit aktuellen Themen aus dem Landesverband. Es folgten der Kassenbericht samt Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung des Vorstandes durch die anwesenden Mitglieder.
Die Adventsfeier des Mittelfränkischen Schulräteverbandes führte uns am 1. Dezember 2018 in die Comenius-Grundschule in Neustadt a.d.Aisch.
Die Zeit des „Ankommens“ wurde den Gästen mit Kaffee, Tee und leckerem Apfelstrudel samt Sahne und/oder Vanillesoße versüßt. Frau Limbacher, Vorsitzende des Bezirksverbandes, begrüßte die Anwesenden und stellte kurz ihre persönlichen Verbindungen zur Schule vor. Besonders erwähnenswert ist, dass bei der Adventsfeier 2018 vier Bereichsleitungen des Bereichs Schulen der Regierung von Mittelfranken anwesend waren. Nach der Begrüßung stimmten uns zwei Schulkinder mit den Flöten auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.