Eine gemischte Gruppe von Aktiven und Ruheständlern des Unterfränkischen Schulaufsichtsverbands traf sich im Mai 2022 zu einer Wanderung im Bereich der „Schwarzen Berge“ in der Bayerischen Rhön. Die etwa 10 km lange „Extratour Kuppenweg“ führt vom Ort Platz (in der Nähe von Bad Brückenau) über die Platzer Kuppe zum Würzburger Haus und über sehr schöne Panoramawege zum Ausgangspunkt zurück.
Nach langer Zeit der Online-Veranstaltungen im Schulaufsichtsverband waren die Begegnungen mit den Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern ein besonders Erlebnis.
Auf Initiative der Vorstandschaft und mit der hervorrangenden Unterstützung in die Planung durch das Schulamt Kitzingen konnte ein Treffen aktiver Schulaufsichtbeamter doch noch im Jahr 2021 gelingen.
Von links: Florian Viering (KT) | Michael Brummer (MIL) | Annette Brühl (AB) | Helene Deckert-Bau (MSP) | Inga Palm (NES) | Tanja Pandrea (AB) | Harald Frankenberger (MIL) | Kai Thoma (WÜ) | Veit Burger (KT) | Kalle Deublein (NES) | Susanne Vodde (HAS)
Zweite Vorstandssitzung des Bezirksverbands Unterfranken in der Mandatsperiode 2020 - 2023
Am 04. August 2021 fand die zweite Vorstandssitzung des Bezirksverbands Unterfranken in der Mandatsperiode 2020 bis 2023 statt. Das Treffen fand erstmal als Präsenz-Veranstaltung unter Einhaltung der Hygienebedingungen im Garten des Vorsitzenden Kalle Deublein in Oberthulba statt.
Herr Brummer nahm als stellvertretender Bezirksvorsitzender an der 3. Onlinesitzung des Landesausschusses teil. Er berichtete von den Inhalten, die auch auf dieser Homepage unter „Landesverband / Sitzungen“ veröffentlicht sind. Hervorzuheben ist der Hinweis, dass die Pflege der Kontakte in den Bereichen Wirtschaft, Landes- und Kommunalpolitik vor Ort die Arbeit der Schulämter konstruktiv unterstützen können. Zudem wird auf die digitale Landesversammlung am 19. November 2021 und auf die geplante „Präsenz-Fachtagung“ im Mai 2022 in Hirschberg hingewiesen. Der Vorstand des Bayerischen Schulräteverbands hält als Gastmitglied gute Kontakte zur KSD (Konferenz der Schulaufsicht in der Bundesrepublik Deutschland e.V.), Informationen über die jeweilige Schulaufsicht in den einzelnen Bundesländern liefern wertvolle Erkenntnisse.
Sehr geehrte Bezirksmitglieder des BSV Oberbayern,
mit Schreiben vom 18.04.2021 wurde seitens des Bezirksvorstandes um Entlastung der Vorstandschaft sowie um mögliche Wahlvorschläge für die Mandatsperiode ab 2021 gebeten. Nachdem innerhalb der gesetzten Frist keine Einwände bezüglich des Kassen- und Tätigkeitsberichtes eingegangen waren, gilt die Bezirksvorstandschaft seit 09.05.2021 als offiziell entlastet. Zudem wurden damit sämtliche Kriterien für den Vollzug von Neuwahlen erfüllt.