Am 30. Januar 2024 besuchten Pensionisten aus Oberbayern die Alte Pinakothek mit der Ausstellung „Venezia 500“
Am 26.06.2024 veranstaltete der Bezirksverband Unterfranken sein traditionelles Sommertreffen. Der Nachmittag begann bei bestem Sommerwetter im Rokokogarten Veitshöchheim.
Aufgrund der erfreulich hohen Teilnehmerzahl von insgesamt 49 Aktiven und Pensionisten wurden zwei Führungen organisiert, die angesichts der hohen Tagestemperatur auch den unterschiedlichen Ansprüchen an abzuleistender Wegstrecke gerecht wurden.
Die unterschiedlichen „Zonen“ der Anlage ließen erste Einblicke in griechische Mythologie, Blickachsen und diverse Möglichkeiten eines Nutzgartens zu.
Am 27.04.2024 sammelte die wanderfreudige Gruppe frühlingshafte Eindrücke auf dem Erthaler Mühlenweg bei Hammelburg. Bei bestem Wetter und weiß-blauem Himmel führte der ca. 14 km lange Weg vorbei an blühenden Rapsfeldern, einer historischen Mühle, am Naturdenkmal Dicke Linde und an weitläufigen Weinbergen.
Am Donnerstag, 18. April 2024, fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung mit den Neuwahlen des Vorstands für die kommende dreijährige Mandatsperiode im Hotel Poinger Hof in Poing statt.
Monika Tauber-Spring, die ausscheidende Bezirksvorsitzende, konnte nach einem gemeinsamen Mittagessen 44 aktive und pensionierte Mitglieder des oberbayerischen Schulaufsichtsverbandes begrüßen und bedankte sich sehr für das zahlreiche Erscheinen.
Nach dem Gedenken an 11 seit 2021 verstorbene Mitglieder des Bezirksverbands folgte der Bericht der Vorstandschaft mit Einblicken in die erfreuliche Mitgliederentwicklung und die Vorstandsaktivitäten der letzten Mandatsperiode. Gertrud Gruber als Vertreterin der Pensionisten berichtete von einem beeindruckend bunten Strauß an Aktivitäten der Pensionisten in den vergangenen Jahren. Andrea Pelters-Mönkemeier, die scheidende Schatzmeisterin, stellte den Kassenbericht und das Ergebnis der Kassenprüfungen vor und gab eine Übersicht über die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben.
Am Freitag, den 12. April 2024, fand im wunderschönen Festsaal des Schulmuseums in Ichenhausen die Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen für die kommende Periode statt.
Der scheidende Bezirksvorsitzende, Thomas Schulze, begrüßte die aktive und pensionierten Vertreter der Schulaufsicht. Ein sehr interessanter Vortrag zur Künstlichen Intelligenz (u.a. auch KI@school Schulversuch) von Andreas Spatz (Grundschule Ichenhausen) vermittelte den Anwesenden einen anschaulichen und schultauglichen Blick auf die Thematik.
Anschließend wurde die Vorstandschaft neu gewählt.
Thomas Schulze, unser bisheriger Bezirksvorsitzender, schied nach knapp 10 Jahren engagierter Arbeit auf eigenen Wunsch aus der Vorstandschaft aus und wurde mit einem großen Geschenkkorb von seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen für seine Verbandsarbeit honoriert.
Die neu gewählte Vorstandschaft:
- Vorsitzende: Claudia Genswürger
- Stellvertreter: Richard Steurer
- Schriftführer und Kassier: Thomas Adleff
- Beisitzer: Dr. Angelika Sehr-Gerrens, Alexander Graßer
- Pensionistenvertreterin: Ingrid Rehm-Kronenbitter
Ingrid Rehm-Kronenbitter, Thomas Adleff, Claudia Genswürger, Richard Steurer, Alexander Graßer