• Startseite
    • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Landesverband
    • Gespräche
    • Mitteilungen
    • Sitzungen
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
    • Satzung
    • Agenda 2023
  • Bezirksverbände
    • Mittelfranken
      • Fahrten
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Niederbayern
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Oberbayern
      • Aktivitäten
      • Informationen
      • Vorstand
    • Oberfranken
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Oberpfalz
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Schwaben
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Unterfranken
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
  1.  
  2. Startseite
  3. Landesverband
  4. Gespräche

Gespräch mit Herrn MdL Tobias Reiß

27. April 2017
  • Landesvorstand
  • Gespräche
  • Landtag
  • 2017

Am 27. April 2017 stellte sich der Landesvorstand des Bayerischen Schulräteverbands in Person von Dieter Lang und Stefan Kuen beim neuen Vorsitzenden das parlamentarischen Ausschusses Öffentlicher Dienst, Herrn MdL Tobias Reiß vor.

In einem sehr offen geführten Gespräch zeigte Herr Reiß großes Interesse an den Aufgaben und der Strukur der bayerischen Schulaufsicht. So kam schnell ein sehr intensiver Austausch zu allen aktuellen Themen von der Organisation bis hin zu laufbahnrechtlichen Fragen im Bezug auf die Schulaufsicht und die Schulorganisation im Bereich der Grund- und Mittelschulen zustande.

Mit der erklärten Absicht, gegenseitig im engen Austausch zu bleiben, endete das 90-minütige Gespräch.

Gespräch mit dem Vorsitzenden des BBB Rolf Habermann

23. November 2016
  • Landesvorstand
  • Gespräche
  • 2016
  • BBB

Am 23. November 2016 trafen sich Brigitte Limbacher, Willy Leopold, Dirk Vollmar und Stefan Kuen vom Landesvorstand des Bayerischen Schulräteverbands mit Rolf Habermann, dem Vorsitzenden des Bayerischen Beamtenbunds e. V. und Vorsitzenden des Hauptpersonalrats am Kultusministerium zum Gespräch.

Folgende Themen standen auf der Tagesordnung:

  • Weitere Verbesserungen der Besoldung im Rahmen des neuen Dienstrechts im Bereich der Schulaufsicht.
  • Wartezeiten und zu durchlaufende Ämter in der Schulaufsicht.
  • Zukünftige Organisationsstruktur der Bayerischen Schulaufsicht.
  • Personalvertretung der Schulaufsichtsbeamten - aktuell und zukünftig.

Rolf Habermann drückte in allen Punkten aus, die Positionen des Schulräteverbands bei diesen Themen zu unterstützen.

Gespräch mit Thomas Gehring

23. November 2016
  • Landesvorstand
  • Gespräche
  • Landtag
  • 2016

Am 23. November 2016 trafen sich Brigitte Limbacher, Dirk Vollmar und Stefan Kuen aus dem Landesvorstand des Bayerischen Schulräteverbands mit dem bildungspolitischen Sprecher der Landtagsfraktion der GRÜNEN.

Anlass war ein Antrag der GRÜNEN, Stellen in der Schulaufsicht ersatzlos zu streichen.

So stand im Mittelpunkt des Gesprächs die Arbeit der bayerischen Schulaufsicht zu verdeutlichen und den Wert besonders der Staatlichen Schulämter und Bezirksregierungen für die Qualität und Bildungsgerechtigkeit in allen bayerischen Regionen zu verdeutlichen.

Weiterlesen ...

Gespräch mit Herrn MD Herbert Püls

18. November 2016
  • Landesvorstand
  • Ministerium
  • Gespräche
  • 2016

Am 8. November 2016 führte der Vorstand des Schulräteverbands mit dem Leiter des Bereichs Bildung und Kultus im Staatsministeriums, Ministerialdirektor Herbert Püls und Ministerialdirigent Stefan Graf ein Gespräch zu aktuellen Themen in der Schulaufsicht.

Folgende Themen wurden dabei besprochen:

Weiterlesen ...

Gespräch mit Herrn StM Dr. Ludwig Spaenle

18. Oktober 2016
  • Landesvorstand
  • Ministerium
  • Gespräche
  • 2016

Am 18. Oktober 2016 führte der BSV-Landesvorstand ein Gespräch mit Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle im Maximilianeum in München. Schwerpunktthemen waren die Verbesserung der Besoldung im Bereich der Schulaufsicht und die Pläne des Staatsministeriums hinsichtlich der zukünftigen Struktur der Staatlichen Schulämter.

Beim Gespräch mit dem Vorstand des Bayerischen Schulräteverbandes betont der Minister, dass es ein verheerendes Signal wäre, ein Schulamt zuzumachen und er zutiefst davon überzeugt sei, dass eine dezentrale Organisation notwendig sei. Es bleibe daher jedes Schulamt erhalten. Ein MB-System werde es im Bereich der Grund- und Mittelschulen nicht geben. Diese Aussage unterstrich der Staatsminister mit seinem Dank für das professionelle Management, das die Schulämter und Regierungen gerade in den letzten beiden Jahren in vielfältigen Bereichen geleistet haben.

Weiterlesen ...

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Landesverband

  • Gespräche
  • Mitteilungen
  • Sitzungen
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • Satzung
  • Agenda 2023

Unsere Arbeit in Stichpunkten

Ein schneller Überblick über die Arbeit des Bayerischen Schulaufsichtsverbandes:

Unsere Arbeit in Stichpunkten

Reisekosten

Für die Abrechnung von Fahrten im Rahmen einer Tätigkeit für den BSV-Landesverband verwenden Sie bitte das folgende Dokument.

 Reisekostenantrag

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Nutzungsbedingungen