• Startseite
    • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Landesverband
    • Gespräche
    • Mitteilungen
    • Sitzungen
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
    • Satzung
    • Agenda 2023
  • Bezirksverbände
    • Mittelfranken
      • Fahrten
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Niederbayern
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Oberbayern
      • Aktivitäten
      • Informationen
      • Vorstand
    • Oberfranken
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Oberpfalz
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Schwaben
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Unterfranken
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
  1.  
  2. Startseite
  3. Landesverband
  4. Gespräche

Gespräch mit Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle

09. Juli 2014
  • Landesvorstand
  • Ministerium
  • Gespräche
  • 2014

Die wichtigsten Aussagen aus dem Gespräch mit Herrn Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle, Herrn Mdgt. Herbert Püls und Herrn Mdgt. Stefan Graf:

Weiterlesen ...

Gespräch mit Herrn StS Georg Eisenreich

02. Dezember 2013
  • Landesvorstand
  • Ministerium
  • Gespräche
  • 2013

Vorstellungsbesuch des Vorstands des bayerischen Schulräteverbands bei Staatssekretär Eisenreich.

Folgende Themen wurden angesprochen:

  • Personalversorgung, Klassenbildung
  • Flexibilisierung des ausbildungsfremden Lehrereinsatzes
  • Zukunft der Staatlichen Schulämter und der Schulabteilungen an den Bezirksregierungen
  • Besoldung der Schulaufsichtsbeamten

Wir wollen die Schulämter auf jeden Fall erhalten

23. Oktober 2013
  • Landesvorstand
  • Ministerium
  • Gespräche
  • 2013

„Wir wollen die Schulämter auf jeden Fall erhalten.“  und „Wir kämpfen um Schulämter und Regierungen“ sind zwei klare Aussagen von Herrn Graf im Gespräch mit dem Landesvorstand des Bayerischen Schulräteverbandes.

Er bestätigte, dass nach der Schaffung der zusätzlichen  A15-Stellen für weitere Schulräte die ursprüngliche Warteliste nahezu abgebaut sei. Die Wartezeit betrage im Moment neben der gesetzlich festgelegten Dreijahresfrist  noch etwa ein Jahr. In der Vergangenheit waren es 7- 10 Jahre gewesen.

Der Verband machte deutlich, dass Schulämter mit mindestens zwei, besser drei Schulaufsichtsbeamten besetzt sein müssen und stieß damit auf grundsätzliche Zustimmung. Ein Erhalt der Planstellen in der jetzigen Anzahl oder gar eine Erhöhung könne aber frühestens in den Haushaltsverhandlungen 2015/16 erreicht werden. Gleiches gelte für die Versorgung mit Verwaltungsangestellten, deren Arbeitsbelastung durch aufwendige Bereiche wie Ganztag, Mittagsbetreuung u.v.m deutlich gestiegen ist.

Thema war auch die Forderung seitens des Verbandes, Verwaltungsabläufe zu vereinheitlichen, vor allem aber zu vereinfachen, etwa bei der Erstellung der Zwischenbeurteilungen. Hier sind Stichworte seitens der Schulräteschaft durchaus erwünscht.

Weiterlesen ...

Gespräch mit Herrn StM Dr. Ludwig Spaenle

28. Juni 2013
  • Landesvorstand
  • Ministerium
  • Gespräche
  • 2013

Auf Einladung des Kultusministers fand am 28.06.2013 im Kultusministerium ein Gespräch zwischen Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle und dem Vorstand des Bayerischen Schulräteverbandes statt. Dieser war vertreten durch Jürgen Eusemann, Dieter Lang, Barbara Pflaum, Brigitte Limbacher. An dem Gespräch nahmen seitens des Kultusministeriums außerdem RDin Dr. Gisela Stückl und MDgt. Herbert Püls teil.

Gleich zu Beginn betonte der Minister die enge Verbindung auf operativer Ebene zwischen Ministerium und Verband, die zusammen mit der neuen Informationspolitik zu einer deutlich transparenteren und stimmigeren Datengrundlage für die Klassenbildung 2013/14 geführt hat.

Zur Versorgung der Grundschulen im ländlichen Raum bestätigte der Minister die Ausweitung des Demografiezuschlags, der damit etwa der Hälfte der ländlichen Schulamtsbezirke zu Gute komme.

Weiterlesen ...

Deutliche Stellenhebungen für Schulaufsichtsbeamte

13. November 2012
  • Landesvorstand
  • Ministerium
  • Gespräche
  • 2012

Die intensiven Bemühungen des Schulräteverbands für Stellenhebungen im Bereich der Schulaufsicht versprechen Erfolg. In einem Gespräch mit Dr. Ludwig Spaenle am 13.11.2012 gab der Staatsminister bekannt, dass entgegen der ersten Planungen nun der Doppelhaushalt um 6,7 Mio. Euro aufgestockt würde, um weitere Stellen im schulischen Bereich ab Juli 2013 umsetzen zu können. Auch die Schulaufsicht soll jetzt in deutlichem Umfang berücksichtigt werden.

Zu Beginn des Gesprächs betonte Jürgen Eusemann, dass die beiden Vorstandsmitglieder des Bayerischen Schulräteverbands Dieter Lang und Stefan Kuen auch die Positionen der Lehrerverbände BLLV und KEG vertreten.

Weiterlesen ...

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Landesverband

  • Gespräche
  • Mitteilungen
  • Sitzungen
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • Satzung
  • Agenda 2023

Unsere Arbeit in Stichpunkten

Ein schneller Überblick über die Arbeit des Bayerischen Schulaufsichtsverbandes:

Unsere Arbeit in Stichpunkten

Reisekosten

Für die Abrechnung von Fahrten im Rahmen einer Tätigkeit für den BSV-Landesverband verwenden Sie bitte das folgende Dokument.

 Reisekostenantrag

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Nutzungsbedingungen