Zum Austausch über die aktuelle Situation beim Start ins Schuljahr 2022/23 hat der Landesvorsitzende SchAD Heiß am 16.09.2022 den Landesvorstand zu einer digitalen Kurzkonferenz eingeladen.
Die Rechtssicherheit und Rechtsgemäßheit des Vereins und der Arbeit ist dem Schulaufsichtsverband ein großes Anliegen.
Um einige Satzungsänderungen zu beschließen, beruft der Vorsitzende Herr SchAD Jürgen Heiß zur 1. Außerordentlichen Landesversammlung ein. Diese findet online am 22.07.2022 von 13.30Uhr bis ca. 14.30Uhr statt.
Die Abstimmung der anwesenden Mitglieder hat ergeben, dass alle Anträge mit einer 2/3-Mehrheit angenommen wurden.
Der Vorsitzende SchAD Jürgen Heiß begrüßt die anwesenden Mitglieder der Landesvorstands und des Landesausschusses. Er öffnet die Veranstaltung und äußert große Freude, dass wieder eine Landesausschusssitzung in Präsenz stattfinden kann.
Die Frühjahrstagung 2022 vom 6. bis 7. Mai 2022 war ein großer Erfolg!
Der Staatsminister Prof. Dr. Piazolo machte die Wertschätzung der Regierungen und Staatlichen Schulämter öffentlich!
Mit knapp 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war die zweitägige Präsenzveranstaltung – trotz kurzfristiger krankheitsbedingter Absagen – erfreulich gut besucht. Die Vorstandschaft bedankt sich sehr herzlich für die Teilnahme und die zahlreichen positiven Rückmeldungen
Tagesordnung, Fotos, Presseartikel und Pressemeldungen zur Veranstaltung finden Sie in diesem Artikel.
Sehr geehrte BSV-Mitglieder,
im Nachgang der gestern zu Ende gegangenen Frühjahrstagung 2022 vom 6. bis 7. Mai 2022 in Hirschberg möchte ich Sie mit diesem Schreiben über Aktuelles aus unserem Verband informieren.
Staatsministerium macht Wertschätzung der Regierungen und Staatlichen Schulämter öffentlich