Teilerfolg für den BSV - Kultusministerin stärkt Schulaufsicht!
Teilerfolg für den BSV - Kultusministerin sichert zu, sich zusammen mit dem BSV für eine auskömmliche Personalversorgung in der Schulaufsicht einzusetzen
Mit einem Schreiben an den Vorsitzenden Jürgen Heiß bekennt sich Frau Staatsministerin eindeutig zur Schulaufsicht in Bayern und stellt fest: „Die Schulämter brauchen Zeit und Ressource, die über die bisherige Versorgung hinausgehen muss.“
Details im Artikel und dem diesbezüglichen Schreiben:
https://www.schulaufsichtsverband.de/index.php/landesverband/mitteilungen/antwortschreiben-der-kultusministerin-auf-die-einlassung-vom-27-juli-2025-zur-unterstuetzung-der-schulaufsicht-an-grund-mittel-und-foerderschulen

Danke, Frau Staatsministerin, für die ersten Schritte der Unterstützung. So sieht Wertschätzung aus. Wir wissen jetzt, Sie als verlässliche Partnerin für die Belange der Schulaufsicht an unserer Seite zu haben!








Der Bayerischer Schulaufsichtsverband e.V. (BSV), die Katholische Erziehergemeinschaft Bayern e. V. (KEG) und der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) fordern gemeinsam eine Anpassung der Besoldung der Bayerischen Schulaufsicht!
im Namen des Landesausschusses unseres Verbandes wende ich mich mit diesem Schreiben hinsichtlich der Thematik „Unterstützungsangebote für Staatliche Schulämter in Form von Anrechnungsstunden für Lehrkräfte zur Mitarbeit im Schulamt zum Schuljahr 2025/26“ an Sie. Nach unserem Kenntnisstand wurden die zugehörigen Informationen mittlerweile in beinahe allen bayerischen Regierungsbezirken entsprechend ausgebracht.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Nehmen Sie Kontakt mit dem Landesvorsitzenden Jürgen Heiß auf:

