„Advent… A – wie abgekämpft…abgehetzt … Aktionsangebot, Anstrengung und außer Atem sein?
oder A – wie Andacht, Aufmerksamkeit, Achten auf andere allezeit?“
Mit diesen Worten eines wunderbaren Gedichts begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Pleinfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen die Gäste der Adventsfeier des BSV Mittelfanken in ihrer liebevoll geschmückten und vorbereiteten Aula.
Unter dem Motto „Wertevermittlung auch im Kontext digitaler Bildung“ fand am Donnerstag, den 24.10.2019 der sehr abwechslungsreich geplante und kurzweilige Studientag des Bezirksverbands Oberpfalz des Bayerischen Schulräteverbands in Neumarkt in der Oberpfalz statt.
Zum Auftakt begrüßte der Vorsitzende des Schulräteverbands der Oberpfalz Dieter Lang in den Räumlichkeiten der Grundschule an der Bräugasse neben Schulaufsichtsbeamtinnen und Schulaufsichtsbeamten aus allen sieben Schulamtsbezirken, Vertreterinnen und Vertretern der Regierung der Oberpfalz auch sechs pensionierte Kolleginnen und Kollegen.
Die traditionelle Wandergruppe des Bezirksverbands Unterfranken verbrachte im Herbst 2019 zwei erlebnisreiche Tage auf dem Kreuzberg in der bayerischen Rhön.
Seit der Missionierung der Franken durch den Iroschotten St. Kilian und seiner Gefährten Kolonat und Totnan im Jahre 686 und seiner Tradition als Wallfahrtsort gilt der Kreuzberg als „Heiliger Berg der Franken“. Er ist mit 928 m der dritthöchste Berg in der Rhön, einer urwüchsigen Landschaft, die 1991 zum UNESCO Biosphärenreservat ernannt worden ist.
Wallfahrer und Wanderer sind am Kreuzberg immer sehr willkommen. Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade sind gut ausgeschildert.
Jahresfahrt in die Grimmstadt Kassel und zum Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe
Wie in jedem Jahr hat uns Rolf Kimberger ein grandioses Programm zusammengestellt. Diesmal ging es über die Bischofsstadt Fulda in den Norden Hessens in die ehemalige Residenzstadt Kassel. Im 2. Weltkrieg stark zerstört, machte sich die Stadt vor allem mit der weltweit bedeutendsten Reihe von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, der documenta, einen Namen.
Am 06. Juni 2019 trafen sich zahlreiche unterfränkische Mitglieder des Schulräteverbands in Schweinfurt zum jährlich stattfinden Sommertreffen.
Diesmal wurde etwas Besonders geboten. In der Kunsthalle fand eine Ausstellung der Fotoarbeiten des in Schweinfurt geborenen Industriellen Gunter Sachs statt.
Zudem ist die Kunsthalle Schweinfurt ein Juwel für sich. Es handelt sich um das ehemalige Ernst-Sachs-Bad, das 2009 zur Kunsthalle umgebaut wurde. Ernst Sachs, der Großvater von Gunter Sachs, war Mitbegründer der Schweinfurter Kugellager-Werke Fichtel & Sachs.
In einer sehr interessanten Führung wurden die „Geschichten“ zu den der Fotos in Verbindung mit bekannten Persönlichkeiten aus dem Umfeld von Gunter Sachs erzählt. Dabei fielen die Namen Andy Warhol, Brigitte Bardot, Claudia Schiffer …