• Startseite
    • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Landesverband
    • Gespräche
    • Mitteilungen
    • Sitzungen
    • Veranstaltungen
    • Vorstand
    • Satzung
    • Agenda 2023
  • Bezirksverbände
    • Mittelfranken
      • Fahrten
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Niederbayern
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Oberbayern
      • Aktivitäten
      • Informationen
      • Vorstand
    • Oberfranken
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Oberpfalz
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Schwaben
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
    • Unterfranken
      • Veranstaltungen
      • Vorstand
  1.  
  2. Startseite
  3. Landesverband

Einlassung des Bayerischen Schulaufsichtsverbandes e. V. vom 27.07.2025

Details
28. Juli 2025
  • Mitteilungen
  • 2025

Sehr geehrte Frau Staatsministerin,

im Namen des Landesausschusses unseres Verbandes wende ich mich mit diesem Schreiben hinsichtlich der Thematik „Unterstützungsangebote für Staatliche Schulämter in Form von Anrechnungsstunden für Lehrkräfte zur Mitarbeit im Schulamt zum Schuljahr 2025/26“ an Sie. Nach unserem Kenntnisstand wurden die zugehörigen Informationen mittlerweile in beinahe allen bayerischen Regierungsbezirken entsprechend ausgebracht.

Weiterlesen ...

Mitgliederinformation 03/2025

Details
14. Juli 2025
  • Mitteilungen
  • 2025

Sehr geehrte Mitglieder im Bayerischen Schulaufsichtsverband,
werte Kolleginnen und Kollegen,

in bewährter Form möchte ich Sie hiermit im Namen der Landesvorstandschaft über aktuelle Entwicklungen auf verbandspolitischer Ebene informieren.

Grenzen der Belastbarkeit vielerorts erreicht - auf Bekenntnisse müssen Taten folgen!

In den vergangenen Wochen konnte ich verstärkt Rücksprache mit Kolleginnen und Kollegen in den einzelnen Bezirken halten. Der Grundtenor war dabei in allen Regionen identisch: Die Staatlichen Schulämter und Bezirksregierungen arbeiten am oder über dem Limit des Leistbaren. Grund dafür ist die seit Jahren stetig zunehmende Aufgabenmehrung und eine damit verbundene wachsende Verantwortlichkeit für diverse Vorhaben des Bundes, der Staatsregierung und des Staatsministeriums. Als Beispiele sind das Startchancenprogramm und die Rolle der Schulämter in der Umsetzung des Ganztagsanspruchs an Grundschulen zu nennen. Überstunden und Urlaubsansprüche verfallen flächendeckend in großen Mengen. Aufgabenmehrungen sind auf Sicht nur dann zu stemmen, wenn damit ein Anwachsen personeller Ressourcen einhergeht. Diesen Umstand tragen wir fortlaufend an das Ministerium heran.

Weiterlesen ...

6. Ordentliche Landesausschuss-Sitzung in der Mandatsperiode 2023 - 2026 am 07.07.2025

Details
07. Juli 2025
  • Sitzungen
  • Landesverband
  • 2025

Der Landesvorsitzende eröffnet den Online-Austausch um 13:00 Uhr. In der ersten Aussprache wird der dichte Arbeitstag von allen Beteiligten dargestellt. Aufgabenhäufungen und -mehrungen sind mittlerweile Alltag in den staatlichen Schulämtern und Regierungen.

Bildung steht mehr und mehr im Fokus von Politik und Gesellschaft. Hier gilt es Fortschritte sachlich und mit Struktur und Übersicht zu begleiten. Schul- und Unterrichtsentwicklung ist weiterhin zentrale Aufgabe und Anliegen der staatlichen Schulämter.

Weiterlesen ...

Jürgen Heiß und Michael Kugler vertreten BSV beim „Bildungskongress des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport“ der CSU

Details
29. Juni 2025
  • Veranstaltungen
  • 2025

Landesvorsitzender und Pressereferent des BSV besuchen am 28.06.2025 den Bildungskongress des Arbeitskreises Schule, Bildung und Sport der CSU „Schule der Zukunft“ im Haus der Bayerischen Wirtschaft der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. 

Nach Grußworten von Dr. Ute Eiling-Hütig, MdL, Landesvorsitzende, Markus Mayer, Stellv. AKS-Landesvorsitzender, MP Markus Söder, MdL und Dr. Christof Prechtl, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer Leiter Abteilung Bildung, Arbeitsmarkt, Fachkräftesicherung und Integration führt der pointierte und durchaus kritische Impulsvortrag „Gute Bildung sieht anders aus!“ von Prof. Dr. Klaus Zierer in das Tagungsthema ein.

Weiterlesen ...

Konferenz der Deutschen Schulaufsicht tagt zum Thema „KI und ihre Auswirkungen auf Bildung und die daraus resultierenden Veränderungen für die Schulaufsicht“ in Thüringen vom 22.05 - 24.05.2025

Details
25. Mai 2025
  • Veranstaltungen
  • KSD
  • Landesverband
  • 2025

Hochkarätige Referenten aus Baden-Württemberg gaben der Konferenz der Schulaufsicht in Deutschland (KSD) wertvolle Einblicke in diese Thematik. Welch enorme Brisanz die KI für den Bildungssektor hat, wurde dabei sehr deutlich.

Weiterlesen ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Landesverband

  • Gespräche
  • Mitteilungen
  • Sitzungen
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • Satzung
  • Agenda 2023

Unsere Arbeit in Stichpunkten

Ein schneller Überblick über die Arbeit des Bayerischen Schulaufsichtsverbandes:

Unsere Arbeit in Stichpunkten

Reisekosten

Für die Abrechnung von Fahrten im Rahmen einer Tätigkeit für den BSV-Landesverband verwenden Sie bitte das folgende Dokument.

 Reisekostenantrag

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Nutzungsbedingungen